Der Herbst ist da und mit ihm kühlere Temperaturen, windige Tage und trockene Heizungsluft. Für unsere Haut bedeutet das eine echte Umstellung. Besonders empfindliche Haut reagiert in dieser Jahreszeit oft mit Trockenheit, Spannungsgefühlen oder sogar Rötungen. Damit deine Haut den Herbst gesund und strahlend übersteht, haben wir die wichtigsten Herbst-Hautpflege-Tipps für dich zusammengestellt inklusive Produktempfehlungen, die speziell für sensible Haut entwickelt wurden.
Warum die Haut im Herbst besondere Pflege braucht
Nach einem Sommer voller Sonne, Salzwasser oder Chlor ist die Haut oft leicht angegriffen und benötigt Regeneration. Mit dem Einsetzen der kälteren Jahreszeit kommen zusätzliche Belastungen hinzu:
-
Kalte Luft und Wind entziehen der Haut Feuchtigkeit.
-
Heizungsluft trocknet die Haut zusätzlich aus.
-
Sonneneinstrahlung nimmt zwar ab, UV-Strahlen sind aber weiterhin aktiv und können die Haut schädigen.
Die Folge: Die Hautbarriere wird schwächer, die Haut speichert weniger Feuchtigkeit und wird anfälliger für Irritationen. Genau jetzt ist es wichtig, die Pflege von Sommer auf Herbst umzustellen.
1. Sanfte Reinigung statt Austrocknen
Im Herbst solltest du besonders darauf achten, dass Reinigungsprodukte den natürlichen pH-Wert der Haut bewahren. Aggressive Seifen oder stark schäumende Produkte greifen die Hautschutzbarriere an.
Unsere Empfehlung:
Die pH-neutrale Waschlotion von Phametra: speziell für empfindliche Haut entwickelt, frei von Duft- und Farbstoffen, vegan und dermatologisch getestet. Sie reinigt gründlich, ohne auszutrocknen.
2. Feuchtigkeitspflege mit Urea – mehr Schutz für trockene Haut
Während im Sommer leichtere Fluids ausreichen, braucht die Haut im Herbst rückfettende Pflegeprodukte. Besonders bewährt haben sich Cremes und Lotionen mit Urea (Harnstoff):
-
Sie spenden intensive Feuchtigkeit.
-
Sie reduzieren Juckreiz und Spannungsgefühle.
-
Sie stärken die natürliche Hautbarriere.
Unsere Empfehlungen:
-
5 % Urea Bodylotion – ideal für trockene, empfindliche Haut im Alltag.
-
10 % Urea Harnstoffsalbe – für sehr trockene, rissige Hautstellen oder therapiebegleitend bei Neurodermitis und Psoriasis.
Tipp: Die Urea-Salbe eignet sich auch für sehr trockene Hände oder Füße und wirkt intensiv feuchtigkeitsspendend.
3. Sonnenschutz nicht vergessen
Viele unterschätzen die Sonne im Herbst. Auch wenn es bewölkt ist, erreichen UVA- und UVB-Strahlen die Haut und können sie schädigen.
Unsere Empfehlung:
Die MED Sonnencreme LSF 50+. Sie ist vegan, ohne Mikroplastik und besonders sanft zu empfindlicher Haut. Sie ist auch korallenfreundlich und konform mit dem Hawaii-Riffgesetz. Also auch perfekt für dein Herbsturlaub am Meer.
4. Intimpflege nicht vergessen
Auch die empfindliche Intimhaut reagiert im Herbst empfindlicher auf trockene Heizungsluft und Kleidung aus synthetischen Stoffen.
Unsere Empfehlung:
-
Schutz- und Pflegecreme – bewahrt die Haut vor Trockenheit und Irritationen.
-
Schutz- und Pflegecreme + Zink – ideal bei gereizter oder geröteter Haut.
Herbstzeit ist Hautpflegezeit
Mit der richtigen Pflege stellst du sicher, dass deine Haut auch in der kühleren Jahreszeit gesund und widerstandsfähig bleibt. Entscheidend sind milde Reinigung, reichhaltige Feuchtigkeitspflege, konsequenter Schutz vor UV-Strahlen und gezielte Unterstützung für besonders sensible Hautstellen.
Die dermatologisch getesteten Produkte von Phametra Cosmetics sind speziell für die Bedürfnisse empfindlicher Haut entwickelt und somit frei von Duft- und Farbstoffen, ohne Mikroplastik und 100 % vegan. Damit bist du bestens gerüstet, um den Herbst mit gesunder, gepflegter Haut zu genießen.