Spare 35 % im Black Friday Sale! Code: BLACK25

VERSANDKOSTEN FREI AB 29€

Dein Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Rissige Hände im Winter – was deine Hände jetzt wirklich brauchen

Rissige Hände im Winter – was deine Hände jetzt wirklich brauchen

Wenn die Temperaturen fallen, spüren wir es zuerst an den Händen: Die Haut wird trocken, spannt und reißt schneller ein. Besonders im Winter gehören rissige, spröde Hände zu den häufigsten Hautproblemen. Kein Wunder, denn sie sind Wind, Kälte und Heizungsluft ständig ausgesetzt. Doch mit der richtigen Pflege lässt sich die Hautbarriere gezielt stärken.

Warum Hände im Winter besonders empfindlich sind

Die Haut an den Händen besitzt kaum Talgdrüsen und damit nur eine geringe natürliche Fett- und Schutzschicht. Kälte, trockene Heizungsluft, häufiges Händewaschen und Temperaturwechsel belasten sie zusätzlich dadurch verliert sie Feuchtigkeit und wird spröde.

Sinkt die Außentemperatur unter acht Grad, produzieren die Talgdrüsen kaum noch Lipide. Ohne diesen Schutzfilm verdunstet die Feuchtigkeit schneller, kleine Risse entstehen, die Hände jucken oder brennen. Auch Desinfektionsmittel und heißes Wasser greifen die Haut an.

Typische Symptome trockener Winterhände

  • Spannungsgefühl und Rauigkeit

  • Rötungen oder feine Hautrisse

  • Juckreiz oder Brennen

  • Schuppige oder rissige Hautstellen, besonders an Fingerknöcheln

  • In schweren Fällen: kleine Einrisse mit Schmerzen beim Händewaschen

Solche Anzeichen zeigen, dass die natürliche Hautbarriere aus dem Gleichgewicht geraten ist. Wird die Haut jetzt nicht gepflegt, kann sie sich nur schwer selbst regenerieren.

So pflegst du deine Hände im Winter richtig

1. Sanfte Reinigung statt Strapaze

Wasche deine Hände nur so oft wie nötig und mit lauwarmem Wasser. Verwende eine milde, pH-hautneutrale Waschlotion, die rückfettende Bestandteile enthält.
Aggressive Seifen, Alkohol oder Duftstoffe solltest du vermeiden, denn sie entziehen der Haut zusätzlich Fett und Feuchtigkeit.

Tipp: Die pH-hautneutrale Waschlotion von Phametra Cosmetics ist besonders hautschonend und eignet sich auch für empfindliche, rissige Haut ohne Mikroplastik, Farbstoffe oder Duftstoffe.

2. Feuchtigkeit und Lipide – das perfekte Duo

Nach jedem Händewaschen sollte eine pflegende Creme aufgetragen werden. Entscheidend sind Wirkstoffe, die Feuchtigkeit binden und gleichzeitig die Hautbarriere stärken, wie Urea (Harnstoff), Glycerin und Panthenol.

Die Phametra Cosmetics Handcreme mit 5 % Urea wurde speziell für trockene, strapazierte Haut entwickelt. Urea zieht Wasser in die obere Hautschicht und bindet es dort, während Panthenol beruhigt und die Regeneration unterstützt.
Das Ergebnis: geschmeidige, widerstandsfähige Hände ganz ohne Fettfilm.

Extra-Tipp: Über Nacht eine dickere Schicht Handcreme auftragen und Baumwollhandschuhe darüberziehen: So kann die Haut sich intensiv regenerieren.

3. Schütze deine Hände aktiv

Draußen solltest du Handschuhe tragen und das nicht nur gegen Kälte, sondern auch gegen Wind und trockene Luft. Beim Putzen oder Spülen schützen Haushaltshandschuhe vor Kontakt mit Reinigungsmitteln.

Auch innen kann man etwas tun: Regelmäßig lüften und Luftbefeuchter nutzen, damit die Raumluftfeuchtigkeit über 40 % bleibt. Das hilft auch der Haut.

4. Ernährung und Flüssigkeit nicht vergessen

Eine ausgewogene Ernährung mit genügend Vitaminen (A, E, Biotin) und Omega-3-Fettsäuren unterstützt die Hautgesundheit von innen. Trinke ausreichend Wasser oder ungesüßten Tee. Trockene Haut ist oft auch ein Zeichen für Flüssigkeitsmangel.

Warum Urea der Schlüssel zu gesunder Winterhaut ist

Urea (Harnstoff) ist ein natürlicher Bestandteil der Haut, der Feuchtigkeit bindet und die Elastizität erhöht. Bei trockener, rissiger Haut sinkt der Urea-Gehalt, was die Hautbarriere schwächt. Pflegeprodukte mit Urea gleichen diesen Verlust aus, reduzieren Juckreiz und unterstützen die Regeneration – wissenschaftlich bestätigt und dermatologisch empfohlen.

Rissige Hände im Winter sind kein Schicksal. Sie sind ein Zeichen dafür, dass die Haut mehr Aufmerksamkeit braucht. Mit einer sanften Reinigung, einer feuchtigkeitsspendenden Pflege und einem bewussten Umgang mit äußeren Reizen kannst du deine Hautbarriere gezielt stärken.

 Entdecke jetzt die Phametra Cosmetics 5 % Urea Handcreme für geschmeidige Hände im Winter.

Vorheriger Artikel
//