Wir alle lieben sonnige Tage und möchten die Sonne genießen, doch die UV-Strahlung kann die Haut nachhaltig schädigen. Neben Sonnenbrand und Hautkrebs trägt sie maßgeblich zur Hautalterung bei. Obwohl viele sich der Gefahren bewusst sind, wird das Ausmaß der Schäden oft unterschätzt. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, wie UV-Strahlung die Hautalterung beschleunigt und welche Maßnahmen helfen, die Haut zu schützen. Zur medizinischen Sonnenpflege
UV-Strahlung, also ultraviolette Strahlung, ist ein Teil des Sonnenlichts und wird in drei Typen unterteilt:
Wichtig zu wissen ist, dass UV-A-Strahlen sogar durch Fensterglas dringen und auch in Innenräumen Auswirkungen haben können.
Die Hautalterung wird durch mehrere Prozesse beschleunigt, die durch UV-Strahlung ausgelöst werden:
Regelmäßige Hautuntersuchungen beim Dermatologen sind ebenfalls ratsam, um Hautschäden frühzeitig zu erkennen und behandeln zu können.
Sonnenschein ist wunderbar, doch der Schutz der Haut sollte nie vernachlässigt werden. Mit den richtigen Maßnahmen lassen sich UV-Schäden vermeiden, sodass die Haut gesund bleibt. Also, Sonne genießen, aber immer gut geschützt!
Zur medizinischen Sonnenpflege
Quellen: Bundestamt für Strahlenschutz