Deine Haut verdient gerade im Winter besondere Aufmerksamkeit, denn kalte Temperaturen, trockene Heizungsluft und ständige Wechsel zwischen warm und kalt setzen ihr stark zu. Besonders empfindliche Haut reagiert schnell mit Spannungsgefühlen, Rötungen oder Trockenheit. Mit der richtigen Pflege kannst Du Deine Haut optimal schützen und pflegen, damit sie auch in der kalten Jahreszeit gesund bleibt. Zwei Wirkstoffe, die dabei eine wichtige Rolle spielen, sind Urea und Panthenol. Wir verraten Dir die besten Tipps für eine gesunde Haut in der kalten Jahreszeit.
Entdecke unsere Produkte mit Urea und Panthenol
Wenn es draußen kalt wird, produziert Deine Haut weniger Fett, wodurch ihre natürliche Schutzbarriere geschwächt wird. Gleichzeitig entzieht die trockene Heizungsluft der Haut wertvolle Feuchtigkeit. Für empfindliche Haut, die ohnehin anfälliger für Irritationen ist, kann das schnell problematisch werden. Doch keine Sorge: Mit sanften Pflegeprodukten, die Urea und Panthenol enthalten, kannst Du Deine Haut effektiv unterstützen.
Urea, auch Harnstoff genannt, ist ein natürlicher Bestandteil Deiner Haut. Er hilft, Feuchtigkeit zu binden, und ist ein Retter bei trockener und empfindlicher Haut. Im Winter, wenn Deine Haut häufig spannt und schuppig wird, sorgt Urea dafür, dass sie geschmeidig bleibt.
Urea bindet Feuchtigkeit in der obersten Hautschicht und verhindert, dass diese verdunstet. Gleichzeitig hat Urea einen leicht abschuppenden Effekt, wodurch trockene Hautstellen geglättet werden.
Produkte mit einem Urea-Gehalt von bis zu 5 % sind ideal für empfindliche Haut. Sie spenden Feuchtigkeit, ohne die Haut zu reizen. Bei besonders trockener Haut oder chronischen Hautproblemen wie Neurodermitis kannst Du auch Produkte mit einem höheren Urea-Gehalt (10 % oder mehr) verwenden.
Panthenol, auch als Provitamin B5 bekannt, ist ein Allrounder, wenn es um Hautpflege geht. Es beruhigt gereizte Haut, fördert die Heilung und stärkt die natürliche Hautbarriere.
Panthenol zieht tief in die Haut ein, wo es zu Pantothensäure umgewandelt wird – einem wichtigen Bestandteil für die Zellerneuerung. Dadurch hilft es der Haut, sich zu regenerieren, und lindert Rötungen und Reizungen.
Nach einem Spaziergang in der Kälte, wenn deine Haut gerötet oder gereizt ist, wirkt Panthenol beruhigend. Es schützt vor weiteren Reizungen und stärkt die Hautbarriere.
1. Milde Reinigung – schonend und pH-hautneutral
Eine sanfte Reinigung ist die Basis jeder Pflegeroutine. Verwende lauwarmes Wasser und ein pH-hautneutrales Reinigungsprodukt, das Deine Haut nicht austrocknet.
2. Pflege mit Urea und Panthenol – optimal versorgt
Nach der Reinigung ist die Haut besonders aufnahmefähig. Verwende Cremes oder Lotionen mit Urea und Panthenol, um Feuchtigkeit zu spenden und gereizte Haut zu beruhigen.
3. Schütze Deine Haut vor Kälte
Bevor Du in die Kälte gehst, trage eine schützende Pflege auf. Eine Salbe mit einem hohem Fettanteil bildet eine Barriere und schützt Deine Haut vor dem Austrocknen.
4. Feuchtigkeit von innen und außen
Vergiss nicht, ausreichend zu trinken – auch im Winter! Wasser und ungesüßte Tees helfen, Deine Haut von innen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Für die Luft in Deinen Räumen kann ein Luftbefeuchter wahre Wunder wirken, um sie weniger trocken zu halten.
Empfindliche Haut braucht im Winter vor allem eins: Schutz, Feuchtigkeit und viel Liebe. Mit den richtigen Produkten und ein paar kleinen Anpassungen in Deiner täglichen Pflegeroutine kannst Du Deine Haut optimal unterstützen, damit sie auch bei eisigen Temperaturen gesund bleibt.
Probier‘ aus, was Deiner Haut am besten und genieße das Gefühl, Deine Haut bestens versorgt zu wissen – egal, wie eisig es draußen ist
Entdecke unsere Produkte mit Urea und Panthenol