Neurodermitis ist eine Hauterkrankung, die Betroffene vor große Herausforderungen stellt.
Ständiger Juckreiz, trockene Haut und schubweise Entzündungen sind nicht nur unangenehm, sondern schränken auch die Lebensqualität erheblich ein. Während viele Menschen mit Neurodermitis nach der optimalen Pflege suchen, gibt es zahlreiche Alltagsfallen, die die Symptome verschlimmern können.
Wenn du langfristig eine gesunde Haut unterstützen möchtest, ist es entscheidend, bestimmte Fehler zu vermeiden. In diesem Beitrag zeigen wir dir, welche Faktoren die Hautschutzbarriere schwächen und wie du deine Haut bestmöglich schützt.
Zu heißes Duschen oder Baden
Warmes Wasser kann entspannen, doch bei Neurodermitis ist es einer der häufigsten Trigger:
- Heißes Wasser entzieht der Haut Feuchtigkeit und zerstört ihre natürliche Schutzbarriere.
- Lange Dusch- und Badezeiten (über zehn Minuten) verstärken die Austrocknung.
- Herkömmliche Duschgele mit aggressiven Tensiden reizen die Haut zusätzlich.
Bei Neurodermitis sollte man deshalb so duschen:
- Verwende lauwarmes Wasser (max. 36°C).
- Begrenze die Duschzeit auf maximal zehn Minuten.
- Nutze eine pH-hautneutrale, seifenfreie Waschlotion, die die Haut sanft reinigt, ohne sie auszutrocknen.
Reizende Kleidung und ungeeignete Waschmittel
Mit der richtigen Kleidung kannst du deine Haut vor Reizungen schützen und den Juckreiz minimieren. Bestimmte Stoffe und Waschmittel können Neurodermitis-Symptome verstärken.
Zu vermeiden sind:
- Wolle und synthetische Stoffe: Sie sind oft zu rau und können Juckreiz auslösen.
- Enge Kleidung: Führt zu Reibung und verstärkt Entzündungen.
- Textilien mit chemischen Farbstoffen: Können allergische Reaktionen hervorrufen.
- Duft- und enzymhaltige Waschmittel: Können die Haut zusätzlich reizen.
Achte deshalb eher auf:
- Atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle oder Seide
- Wasche neue Kleidung vor dem ersten Tragen, um chemische Rückstände zu entfernen.
- Verwende ein parfümfreies, hautfreundliches Waschmittel ohne Weichspüler.
Kratzen: Ein Teufelskreis für die Haut
Juckreiz ist eines der unangenehmsten Symptome bei Neurodermitis, aber Kratzen verstärkt die Neurodermitis.
Das liegt an folgenden Gründen:
- Die Haut wird verletzt, wodurch Keime leichter eindringen können.
- Entzündungen nehmen zu und der Juckreiz verstärkt sich.
Cremes und Salben mit UREA können den Juckreiz lindern.
Stress als unterschätzter Auslöser
Neurodermitis wird nicht nur durch äußere Faktoren beeinflusst, sondern auch innere psychische Faktoren können Neurodermitis-Schübe auslösen. Deshalb sollte Dauerstress und Schlafmangel vermieden werden. Hier können Atemübungen, Meditation und Yoga helfen, das Stressniveau zu senken.
Bewegung an der frischen Luft wirkt ebenfalls ausgleichend und ein geregelter Schlafrhythmus unterstützt die Hauterneuerung.
Falsche Pflegeprodukte
Nicht jede Creme und Salbe ist für die empfindliche Haut bei Neurodermitis geeignet. Viele Produkte enthalten Inhaltsstoffe, die die Neurodermitis triggern können.
Diese Inhaltsstoffe solltest du meiden:
- Parfüm und Duftstoffe können Hautreizungen verstärken.
- Parabene und Konservierungsstoffe können die Hautschutzbarriere negativ beeinflussen.
- Alkoholhaltige Formulierungen entziehen der Haut Feuchtigkeit und verstärken Irritationen
Setze daher auf dermatologisch, getestete und duftstofffreie Hautpflege.
Wähle Produkte, die Feuchtigkeit binden und die Hautbarriere stärken. Das können z.B. Salben und Cremes mit einem hohem UREA-Anteil sein. Eine ph-neutrale Reinigung kann ebenfalls deine Haut sanft unterstützen.
Fazit: Weniger Trigger für eine bessere Haut
Neurodermitis ist herausfordernd, aber du kannst aktiv dazu beitragen, deine Haut zu beruhigen und Schübe zu vermeiden. Indem du reizende Pflegeprodukte meidest, dein Duschverhalten anpasst und auf klimatische Einflüsse achtest, schützt du deine Haut nachhaltig.
Doch die richtige Pflege ist entscheidend: Extrem empfindliche Haut braucht Produkte, die Feuchtigkeit spenden, die Hautbarriere stärken und Juckreiz lindern.
Sanfte Pflege für extrem empfindliche Haut von Phametra Cosmetics
Die richtige Hautpflege ist essenziell, um Deine Haut zu schützen und Schübe zu vermeiden. Unsere dermatologisch getesteten Produkte wurden speziell für empfindliche und zu Neurodermitis neigende Haut entwickelt:
- 5% Urea Bodylotion – Spendet intensive Feuchtigkeit und stärkt die Hautbarriere.
- pH-neutrale Waschlotion – Reinigt sanft, ohne die Haut auszutrocknen.
- Urea-Salbe – Beruhigt gereizte Hautstellen und lindert Juckreiz.
Unsere Produkte sind:
- Frei von Duftstoffen, Parabenen und Mikroplastik.
- Vegan & tierversuchsfrei.
- Made in Germany
➡ Gib Deiner Haut die Pflege, die sie wirklich braucht! Entdecke jetzt unsere medizinische Hautpflege und erlebe den Unterschied.