Etwa ein Drittel aller Menschen mit Diabetes leidet unter Hautproblemen – insbesondere unter trockener, rissiger und juckender Haut. Die richtige Hautpflege bei Diabetes ist daher mehr als Kosmetik – sie schützt vor Infektionen, fördert die Wundheilung und unterstützt das Wohlbefinden. In diesem Beitrag erfährst du, warum die Haut bei Diabetes besonders empfindlich ist und welche Pflegeroutine deine Haut nachhaltig schützt.
Warum diabetische Haut besondere Pflege braucht
Menschen mit Diabetes mellitus haben oft eine gestörte Hautfunktion. Grund dafür sind hohe Blutzuckerwerte, die sich auf Blutgefäße, Nerven und Drüsen auswirken.
Die Folgen:
- Trockene und rissige Haut, besonders an Beinen, Füßen und Händen
- Gestörte Talg- und Schweißproduktion
- Verminderte Hautdurchblutung, was die Regeneration verlangsamt
- Schwächere Abwehrkräfte der Haut, erhöhtes Infektionsrisiko
All das macht die Haut anfälliger für Risse, Juckreiz, Entzündungen und Wundheilungsstörungen.
Ursachen: So entsteht trockene Haut bei Diabetes
- Der Körper verliert durch vermehrtes Wasserlassen Flüssigkeit.
- Die Talg- und Schweißdrüsen arbeiten reduziert, weil diabetische Nervenschäden ihre Steuerung beeinträchtigen.
- Insulinmangel hemmt die Erneuerung der Hornzellen.
- Die Haut verliert ihre natürliche Barrierefunktion.
Diese Veränderungen treten oft schleichend auf – trockene, schuppige Haut kann daher ein frühes Anzeichen für Typ-2-Diabetes sein.
Die optimale Hautpflegeroutine für Diabetiker
Damit deine Haut gesund bleibt, solltest du diese fünf Schritte in deinen Alltag integrieren:
1. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr
Trinke täglich mindestens 1,5–2 Liter Wasser oder ungesüßten Tee. Unterstütze deine Haut zusätzlich durch wasserhaltige Lebensmittel wie Gurken, Suppen und Früchte.
2. Sanft reinigen – ohne auszutrocknen
Dusche kurz, lauwarm (unter 35 °C) und nicht täglich – zu häufiges Waschen reizt die Haut. Verwende eine pH-hautneutrale Waschlotion, um den natürlichen Säureschutzmantel zu bewahren. Tupfe die Haut nach dem Waschen sanft trocken, nicht rubbeln!
Unser Tipp: Unsere milde, pH-neutrale Waschlotion reinigt sanft ohne Farb- und Duftstoffe – ideal für empfindliche Diabetikerhaut.
3. Feuchtigkeitspflege ist Pflicht
Nach dem Duschen solltest du die Haut immer mit rückfettenden und feuchtigkeitsspendenden Lotionen oder Salben pflegen.
Empfehlung für Diabetiker:innen: Unsere Bodylotion mit 5 % Urea spendet intensive Feuchtigkeit, stärkt die Hautbarriere und reduziert Juckreiz. Für sehr trockene und rissige Stellen bieten wir Urea-Salben mit 5 % bzw. 10 % Urea – besonders geeignet für Füße, Beine und Ellenbogen. Alle Produkte sind frei von Duft-/Farbstoffen, vegan, mikroplastikfrei und dermatologisch getestet.
4. Hautstress vermeiden
- Meide Pflegeprodukte mit Alkohol, Parfum oder aggressiven Inhaltsstoffen.
- Verzichte auf mechanische Peelings – sie verletzen die empfindliche Haut.
- Setze stattdessen auf Feuchtigkeitsmasken oder sanfte Cremes mit Urea.
5. Spezielle Pflege für Hände und Füße
Hände pflegen:
Die Hände sind besonders beansprucht. Trage mehrmals täglich eine feuchtigkeitsspendende Handcreme auf – besonders nach dem Waschen.
Füße richtig pflegen:
- Kontrolliere deine Füße täglich auf Risse, Druckstellen oder Verletzungen.
- Verwende Fußbäder nur kurz (< 5 Min.) und lauwarm (max. 35 °C).
- Trockne die Füße sorgfältig ab, besonders zwischen den Zehen.
- Trage anschließend eine Urea-haltige Fußcreme auf – ideal: unsere 10 % Urea-Salbe.
Wichtig: Schneide deine Fußnägel nicht selbst, nutze keine Hobel oder Feilen. Lass deine Füße regelmäßig von eine:m Podolog:in pflegen.
Extra-Tipp: Sonnenschutz nicht vergessen
Auch Diabetikerhaut ist anfällig für UV-Schäden. Achte auf ausreichend hohen Lichtschutzfaktor, besonders im Gesicht, auf den Händen und Armen.
Fazit: Diabetikerhaut braucht tägliche Aufmerksamkeit
Mit der richtigen Hautpflegeroutine kannst du viele Beschwerden verhindern. Diabetikerhaut braucht:
- Sanfte Reinigung
- Feuchtigkeit und Schutz
- Sorgfältige Fuß- und Handpflege
- Gute Flüssigkeitszufuhr
- Bewusstes Hautverhalten im Alltag
Unsere dermatologische Hautpflege unterstützt dich dabei – effektiv und dermatologisch geprüft.